Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Neue Vorschriften zur Beschaffung von Medizinprodukten: Strenges Vorgehen gegen "abnorm niedrige Gebote" fördert eine gesunde Entwicklung der Branche. Politischer Hintergrund: Bekämpfung des Chaos durch preiswettbewerbsbedingte Probleme

Time : 2025-09-11

Das seit langem bestehende Problem der "abnorm niedrigen Gebote" bei der Beschaffung von Medizinprodukten stößt nun auf strenge regulatorische Maßnahmen. Die aktuellste Bekanntmachung zur Pilotarbeit zur Förderung von Lösungen für abnorm niedrige Preise bei öffentlichen Beschaffungen von der städtischen Finanzbehörde Beihai in der Provinz Guangxi erlassen, definiert klar die Grenzen für ungewöhnlich niedrige Preise und schafft damit ein Vorbild, das landesweit übernommen werden könnte.

Vier Standards für die Prüfung ungewöhnlich niedriger Preise

Die neue Regelung legt vier spezifische Auslöser für Mechanismen zur Prüfung ungewöhnlich niedriger Preise fest:

  1. Angebot 50 % unter dem Durchschnitt ‌: Wenn ein Angebot 50 % niedriger als der Durchschnitt aller qualifizierten Angebote ist
  2. Angebot 50 % unter dem zweitniedrigsten ‌: Wenn ein Angebot 50 % niedriger als das zweitniedrigste qualifizierte Angebot ist
  3. Angebot 45 % unter dem Höchstpreis ‌: Wenn ein Angebot 45 % niedriger als die maximale Budgetgrenze des Projekts ist
  4. Ausschussentscheidung ‌: Andere Fälle, in denen das Bewertungskomitee den Preis als ungewöhnlich niedrig ansieht und dies die Qualität oder die Vertragserfüllung beeinträchtigen könnte

Mehrpersönlicher Verantwortungsmechanismus

Die Politik schafft einen umfassenden regulatorischen Rahmen mit klaren Zuständigkeiten:

  • Bewertungskomitees ‌: Muss die Preisangemessenheit unter Berücksichtigung von Preisen auf E-Commerce-Plattformen und lokalen Branchenlohnniveaus beurteilen
  • Käufer ‌: Muss die Vertragserfüllung durch Lieferanten, die mit ungewöhnlich niedrigen Geboten gewonnen haben, genau überwachen
  • Finanzabteilungen ‌: Überwachen die Pilotimplementierung und verpflichten zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten

Branchenrisiken von extrem niedrigen Geboten

Das anhaltend niedrige Preisgebot hat mehrere negative Auswirkungen verursacht:

  • Qualitätskompromisse ‌: Extrem niedrige Preise können zu unterdurchschnittlichen Produkten führen, die die Patientensicherheit beeinträchtigen
  • Innovationsstagnation ‌: Wettbewerb, der sich ausschließlich auf Preise konzentriert, hemmt Investitionen in Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien
  • Marktdisordnung ‌: Schafft einen unfairen Wettbewerb, der qualitätsorientierte Hersteller benachteiligt

Aktuelle Fälle wie „1 Yuan-Gebote für komplette Produktionslinien“ und „0,01 Yuan-Reagenzien“ verdeutlichen diese strukturellen Probleme.

Trends bei der landesweiten Umsetzung von Politikmaßnahmen

Neben Guangxi setzen mehrere Regionen ähnliche Maßnahmen um:

  • Wuhan, Hubei ‌: Analysierte 6.031 Projekt-Pakete über drei Jahre, um gezielte Lösungen zu entwickeln
  • Nanjing, Jiangsu ‌: Überarbeitete zentrale Einkaufsdokumente mit detaillierten Prüfverfahren
  • Nationale Pilotprogramme ‌: Eingeführt in Freihandelszonen einschließlich Peking, Shanghai und Hainan

Dieser Trend signalisiert das bevorstehende Ende von Geschäftsmodellen, die ausschließlich auf extrem niedrigen Preisen basieren.

Strategische Empfehlungen für Lieferanten

Lieferanten von Medizinprodukten sollten sich anpassen, indem sie:

  1. Wissenschaftliche Kostenberechnungssysteme entwickeln, um unrationale Tiefstgebote zu vermeiden
  2. Produktqualität und technologische Innovation als Kernkompetenzen betonen
  3. Regionale politische Unterschiede verstehen, um Angebotsstrategien anzupassen
  4. Vertragsabwicklungskapazitäten stärken, um die Servicequalität nach der Angebotsabgabe sicherzustellen

Fazit

Die neuen Beschaffungsvorschriften bedeuten das Ende des chaotischen Preisdumpings und leiten eine gesündere, standardisierte Branchenentwicklung ein. Diese Transformation schafft faire Wettbewerbschancen für qualitäts- und innovationsorientierte Unternehmen und kommt letztendlich den Leistungserbringern und Patienten im Gesundheitswesen zugute. Hersteller medizinischer Geräte sollten aktiv auf diese Veränderungen reagieren und die sich ergebenden Marktchancen nutzen.

Vorherige:Keine

Nächste: ‌Shanghai Changzheng Krankenhaus erzielt medizinischen Durchbruch bei der Behandlung einer seltenen Halswirbelverrenkung

logo