[Highlight Zusammenfassung] Shanghai CareFix Medical präsentiert innovative Lösungen auf dem COA-Kongress 2024
Vom 5. bis 8. Dezember 2024 fanden die 23. Orthopädische Wissenschaftliche Konferenz der Chinesischen Medizinischen Gesellschaft und der 16. COA-Wissenschaftliche Konferenz erfolgreich in Wuhan, Provinz Hubei, statt. Unter dem Motto „Innovation und Translation“ zogen die Veranstaltungen 18.463 Teilnehmer aus ganz China und dem Ausland an, um Forschungserkenntnisse auszutauschen, chirurgische Techniken zu verfeinern und Innovationen in der Orthopädie voranzubringen.
Shanghai CareFix Medical trat auf dem Kongress markant auf und präsentierte seine Produktlinien und fortschrittlichen Innovationen. Mit 15 Jahren Erfahrung in der pädiatrischen Orthopädie, im Fuß- und Knöchelchirurgie-Bereich sowie in der Korrektur von Gliedmaßenmissbildungen nutzt das Unternehmen seinen starken Hintergrund in der Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft, Forschung und Medizin, um iterative Innovationen voranzutreiben. Durch die Integration moderner Technologien wie aktiver Implantate hebt CareFix kontinuierlich die Produktkomplexität auf ein höheres Niveau, um den sich ändernden klinischen Anforderungen gerecht zu werden.
Messe-Highlights
CareFix stellte ein umfassendes Portfolio vor, das orthopädische Trauma-Implantate, Wirbelsäulenfixierungssysteme und operative Instrumente umfasst und ganzheitliche Lösungen für Gliedmaßenrekonstruktion, pädiatrische Orthopädie, Fuß- und Knöchelstörungen sowie erwachsenes Trauma bietet. Zu den wichtigsten Innovationen, die vorgestellt wurden, gehörten:
Intramedulläre Fusionsnagel-System für den Knöchel
Hydroxylapatitbeschichtete externe Fixationspinnen
Pädiatrischer femoraler Schlossintramedullärnagel
Verstellbares Achteck-Platte
Stabilisierungsschrauben für den Subtalar-Gelenk
Doppelt-gedrehte und kopflose Hohl screws
Modulares Hohlschraubensystem
PEEK Interbody Fusion Käfige
Diese Produkte unterstrichen CareFix' neueste Erfolge in Forschung und Entwicklung, technische Kompetenz und tiefes Engagement bei der Berücksichtigung von Patientenbedürfnissen.
Ortliches Engagement
Der CareFix-Stand zog erhebliche Aufmerksamkeit auf sich, wobei die Besucher in Scharen kamen, um die Angebote zu erkunden. Die Marketing- und Verkaufsteams demonstrierten Produktvorteile und klinische Anwendungen durch dynamische Präsentationen und interaktive Diskussionen, was den Besuchern ermöglichte, die benutzerfreundliche Gestaltung und die Betriebs-effizienz der Geräte selbst zu erleben.
Kliniker teilten außerdem reale Herausforderungen aus der Praxis, was Diskussionen über machbare technische Lösungen initiierte. Diese zweigleisige Kommunikation stärkte nicht nur die Partnerschaften mit medizinischen Experten, sondern lieferte auch handfeste Erkenntnisse zur Weiterentwicklung und Innovation zukünftiger Produkte.
Ausstellungsbereiche
TEIL 01 | Externe Fixierungssysteme
CareFix präsentierte vier international anerkannte externe Fixierungssysteme: unilaterale, modulare, zirkuläre und hexapodische Rahmen, sowie eine Vielzahl von Zubehörteilen. Besonders hervorzuheben war die neue hydroxylapatitbeschichtete externe Fixierungsstift, die drei Spitzenentwürfe aufweist (selbstfressend, kegelförmig und selbstbohrend). Auffällig ist dabei, dass die selbstfressende Spitze den Einfüge-Drehmoment um 42 % im Vergleich zu nicht selbstfressenden Alternativen reduziert.
TEIL 02 | Pädiatrische & Fuß/Gelenk Interne Fixierungssysteme
Innovationen umfassten die verstellbare Acht-Platte, das pädialock intramedulläre Nailsystem für den Oberschenkelknochen und das Gelenksfusion-Nail-System, das entwickelt wurde, um operative Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Operationszeit zu verkürzen. Weitere Höhepunkte waren:
Knochennadeln (Kirschner Drähte, Steinmann Nadeln, Olive Drähte, bruchfähige Nadeln, vollgeschraubte Nadeln)
Nicht-schließende intramedulläre Nägel (verlängerbare Nägel, Haken-Nägel, teleskopische Nägel)
U-förmige Klammern (für Osteotomie oder Ligamentfixierung)
Stabilisierungsschrauben für den Subtalar-Gelenk
TEIL 03 | Trauma & Wirbelsäulen Interne Fixierungssysteme
Das Titanlegierung Locking-Platte-System , insbesondere die HTO-Schienbeinplatte (High Tibial Osteotomy), wurde zu einem Publikumsliebling. Neue Wirbelsäulenlösungen umfassten:
Thoracolumbales Hintere Pedikelschrauben-Stab-System mit einem Kegelbewegungsbereich von 50° für eine verbesserte Flexibilität bei der Schraubenpositionierung und einem Anti-Auslöse-Design.
PEEK-Interbody-Fusionskäfige, die einen Elastizitätsmodul nahe dem natürlichen Knochen bieten, um Fusionsraten zu verbessern.
Akkreditierungen
Schlussbemerkungen
Die Teilnahme von CareFix hat nicht nur landesweite Anerkennung für ihre Innovationen erlangt, sondern auch eine wichtige Plattform für Marktausweitung und Partnerschaftsentwicklung geschaffen. In Zukunft verpflichtet sich das Unternehmen, die Investitionen in Forschung und Entwicklung zu intensivieren, internationale Zusammenarbeit zu fördern und unbeirrt medizinische Innovationen voranzutreiben.
Tragt euch COA 2025 in euren Kalender ein! Wir freuen uns darauf, mit Kollegen zusammenzukommen, um die Zukunft der Orthopädie zu gestalten. Bis dahin!