im Nagelung Schiene Verfahren
Die intramedulläre (IM) Nagelung des Schienbeins ist eine hochentwickelte chirurgische Methode, die dazu dient, Frakturen des Schienbeins mittels interner Fixierung zu behandeln. Diese fortschrittliche orthopädische Technik umfasst das Einführen eines Metallstabs durch die Markhöhle des Schienbeins, um die gebrochenen Knochensegmente zu stabilisieren und auszurichten. Das Verfahren nutzt spezialisierte Bildgebungstechnologien, wie Fluoroskopie, um eine präzise Positionierung des Nagels und der Fixierungsschrauben sicherzustellen. Moderne IM-Nagel sind in der Regel aus Titan oder Edelstahllegierungen hergestellt, was eine überlegene Stärke und Biokompatibilität bietet. Das Verfahren beginnt mit einer kleinen Einschnitt am Knie, gefolgt von sorgfältigem Aufbohren des Markkanals, um den Nagel aufzunehmen. Die strategische Platzierung von Fixierungsschrauben an beiden Enden des Nagels verhindert Rotation und gewährleistet die richtige Knochenlänge. Dieser minimalinvasive Ansatz reduziert erheblich das Weichteiltrauma im Vergleich zu traditionellen Plattenmethoden, was zu schnellerer Heilung und Wiederherstellung führt. Die Technik ist insbesondere bei verschiedenen Arten von Schienbein-Schaftfrakturen, einschließlich komplexer und komminuter Frakturen, sehr effektiv und hat sich in vielen Fällen wegen ihrer Zuverlässigkeit und exzellenten Ergebnisse zum Goldstandard entwickelt.